|
![]() |
Starnberger See / Seeshaupt |
Sommer 2009 - gute 5 Bft im Süden bei Seeshaupt- St. Heinrich |
Hier fängt der hüfttiefe Stehbereich an - ca. 200 m breit |
das gut ausgestattete Surf-Center in St. Heinrich
am Ende des Tages gegen 20:30 Uhr
Revier-Info (Starnberger See): | + Lageplan |
Im Juli 2009 gelangten wir auf der Rückreise vom Comer See in den Süden des Starnberger Sees nach Seeshaupt- St. Heinrich, wo sich die beste Surfschule des Sees befindet. Bei 26 Grad Lufttemperatur hatten wir gleich am Ankunftstag einen herrlichen Surftag mit 5 Bft. Es war allerdings vorläufig der einzige, zumal in den nächsten 3 Tagen bei heißen Sommertemperaturen Flaute herrschte, bevor das Unwetter kam. Der Starnberger See ist bei einer Länge von 21 km und max. Breite von 5 km 100 - 120 m tief, wobei im südlichen Teil sich auch größere Flachwasserzonen befinden.
Surf-Spots: Die Windsurfschule in Seeshaupt liegt in St. Heinrich direkt gegenüber einem gut ausgestatteten Campingplatz. Man kann sich aus einem Pool von 40 neuesten Hifly Boards und ca. 50 Segel aller Größen ein Board zum mieten aussuchen. Der Stundenpreis für Board, Rigg und Anzug und Schuhen liegt bei üblichen 20 €, der Preis für einen halben Tag bei 55 €.
Wind: Die besten Windverhältnisse liegen wie in diesen Breitengraden üblich im Frühjahr und Frühherbst. Im Sommer überwiegen Schwachwindtage mit 1 - 3 Bft. Kommt der Wind aus nördlichen Richtungen, entstehen auch Windstärken von 5 -6 Bft, die dann bis in die Abendstunden anhalten, so wir wir es am Ankunftstag erlebt haben. Kultur:
|
Links: | |
10 Tage Vorhersage (wetter123) aktuelle Vorhersage (Windfinder)
|
Klimadatenbank/Tabelle (wetter.com) |
aktuelle Messwerte aus Starnberg
einfach: www.windsurf-schmidt.de |
letzte Aktualisierung am 29.10.16
durch Horst Schmidt
counter.de